Wir sind wieder bei „Bänke raus“ in Langendreer!

Wie jedes Jahr gibt’s auch diesmal bei Bänke raus in Bochum-Langendreer den Infostand der Initiative Langendreer Werne gegen Nazis. Neben allgemeinen Infos über die Gefahren durch die rechtsextremistische AfD und andere Gruppen und Parteien im rechten Sumpf gibt es auch ein Ratespiel darüber, welche rechten Parolen aus der Nazi-Zeit stammen und welche aus AfD-Mündern kommen. Vor allem informieren wir auch darüber, was Du selbst hier vor Ort machen kannst, um zu verhindern, dass Leute – vielleicht ja sogar welche aus deiner Nachbarschaft – sich für solche unsozialen und reaktionären Parolen interessieren.
Wir freuen uns darauf, mit Dir ins Gespräch zu kommen. Und Unterhaltung für die Kleinen haben wir auch im Gepäck, freut Euch auf Ausmalbilder und einen heißen Draht.

Unser Stand ist auf der Alte Bahnhofstraße auf der Höhe von Hausnummer 195 – komm doch mal vorbei!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind wieder bei „Bänke raus“ in Langendreer!

AfD-Verbotsdemo: Sonntag, 11.5. 14 Uhr Hbf

Angesichts der aktuellen Einschätzung des Verfassungsschutzes zur AfD stellt sich die Frage, wie wir mit einer gesichert rechtsextremistischen Partei im Bundestag umgehen. Welche Konsequenzen folgen? Jetzt ist definitiv die Zeit, das lange geforderte AfD-Verbot prüfen zu lassen. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, ruft die Kampagne „Menschenwürde verteidigen – AfD Verbot jetzt“ am Sonntag zu bundesweiten Kundgebungen auf. Neben vielen weiteren Bochumer Organisationen beteiligt sich auch unsere Initiative „Langendreer/ Werne gegen Nazis“ an der Demo.

Wir rufen alle Bochumer Bürgerinnen und Bürger auf, am Sonntag, 14h zur Kundgebung zum Bochumer Hbf zu kommen und den Demonstrationszug durch die Innenstadt zu begleiten: Eine rechtsextreme Partei wird nicht dadurch demokratisch, dass sie demokratisch gewählt wurde – sie ist eine große Gefahr für unsere Demokratie! Keine Ausreden mehr – AfD Verbot jetzt!

Zum Aufruf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für AfD-Verbotsdemo: Sonntag, 11.5. 14 Uhr Hbf

Initiative LWgN erhält Carl-von-Ossietzky-Plakette

Die Carl-von-Ossietzky-Plakette wird als Auszeichnung an Initiativen, Vereine, engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche an Kindergärten und Schulen, Eltern und Familienangehörige des Bochumer Ostens verliehen, die sich in besonderer Weise aktiv gegen Extremismus, gegen Gewalt und für Aufklärung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. An diesem Samstag (15. Feb.) erhielt die Initiative Langendreer, Werne gegen Nazis diese Auszeichnung.

Bochumer Bürger hatten im Vorfeld die Gelegenheit, Vorschläge bei der Bezirksvertretung Ost einzureichen, wobei vielfach unsere Initiative vorgeschlagen wurde. Der Ältestenrat entschied sich schließlich einstimmig für uns. Im feierlichen Rahmen im Amtshaus Langendreer wurde die Plakette an Kerstin Merten stellvertretend für die Initiative verliehen, nachdem Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer unser Engagement und die Auswirkungen für Langendreer und Werne beschrieben hatte.

Es war uns in einer kurzen Ansprache wichtig zu betonen, dass unsere Arbeit gerade in dieser Zeit von besonderer Bedeutung ist. Beispielsweise hatte die Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt“ gezeigt, dass sich die Täter meistens moralisch im Recht fühlten. Wenn man bedenkt, wie unsäglich die Stimmung gegenüber geflüchteten Menschen gerade aufgeheizt wird, macht uns das große Angst.

Bei verschiedenen Aktionen in den Stadtteilen sind wir immer auf große Zustimmung für unser Engagement gestoßen. Das macht uns Mut und wir freuen uns sehr, als Zeichen der Anerkennung diese Plakette bekommen zu haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Initiative LWgN erhält Carl-von-Ossietzky-Plakette

Aktiv im Wahlkampf für die Demokratie

Unser Wahlkampf: Wir haben diese Sandwich-Plakate gemalt, um die Tage vor der Bundestagswahl zu nutzen und damit durch Langendreer und Werne zu spazieren. In der Hoffnung, ein paar unentschlossene WählerInnen noch zu überzeugen, ihre Stimme für die Demokratie einzusetzen und nicht den Faschisten zu geben…
Am Alten Bahnhof haben wir durch die Plakat-Aktion bereits einige Diskussionen führen können.
Wer selbst aktiv werden und sich den Spaziergängen anschließen will, kann sich gerne melden: info@langendreer-werne-gegen-nazis.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktiv im Wahlkampf für die Demokratie

Nachbereitung Riesa

Einladung zu einem Nachbereitungstreffen zu den Aktionen gegen den AfD-Parteitag in Riesa: Sonntag, 9. Februar um 16 Uhr im Bahnhof Langendreer, Raum 4:

Riesa war ein Erfolg, der für die antifaschistische Bewegung im Lande wichtig ist. In kürzester Zeit konnten weit über 150 Busse aus der ganzen Republik organisiert und so insgesamt über 15.000 Menschen in das kleine sächsische Städtchen mobilisiert werden. Das ist der Erfolg der neuen widersetzen-Struktur, die sich mit dem Bundesparteitag der AfD in Essen gebildet hat. Es ist eine wichtige Entwicklung, dass Aktionen des zivilen Ungehorsams gegen die radikale Rechte ein übergreifender Mobilisierungsansatz sind.

Riesa hat gezeigt, wie wichtig es ist, diese Struktur lebendig zu halten, wenn wir den Faschisten bundesweit entgegentreten und ihnen den Raum nehmen wollen. Wir haben aus Bochum zwar keinen Bus mobilisieren können, aber es waren Menschen aus Bochum dabei und wir haben viele, die widersetzen unterstützen wollen.

Deshalb laden wir ein zu einem Nachbereitungstreffen in Bochum für den kommenden Sonntag um 16 Uhr in den Bahnhof Langendreer. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir widersetzen auch in Bochum so fortführen können, dass wir beim nächsten Mal mit vielen dabei sind, wenn es heißt, der AfD den Raum zu nehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachbereitung Riesa